„Bänkeprojekt“ macht Fortschritte

Der WPK Technikkurs H9 ist aktiv: Bei perfektem Spätsommerwetter entrosten Kursteilnehmer die bei der Meyerwerft gefertigten Untergestelle und tragen Farbe auf. …

Der WPK Technikkurs H9 ist aktiv: Bei perfektem Spätsommerwetter entrosten Kursteilnehmer die bei der Meyerwerft gefertigten Untergestelle und tragen Farbe auf. …

Der Fehn- AZUBI- Talk fand dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt! Er brachte 22 Betriebe aus der Region zusammen und überzeugte dieses Jahr durch eine besondere Bandbreite an verschiedenen Gewerken, sodass den Schülerinnen und Schülern eine große Auswahl an Informationen geboten wurde. …

Am 28. und 29. August feierten die Schüler der Schule am Osterfehn ihr Sportfest. Während am ersten Tag die Einzeldisziplinen im Vordergrund standen, wurden am Freitag vorwiegend Teamwettbewerbe durchgeführt. …

Zum zweiten Mal startet an der Schule am Osterfehn ein Projekt der Generationen- Werkstatt. Betrieblicher Partner ist das Unternehmen Stührenberg aus Rhauderfehn, welches sich auf den Bau von Blockhäusern und Häusern in Holzrahmenbauweise spezialisiert hat. Die Generationen- Werkstatt ist eine Initiative der Ursachenstiftung mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für Handwerksberufe zu begeistern. In den Regionen Osnabrück und Emsland wurden in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Projekte mit betrieblichen Partnern durchgeführt. …